Saures für den Aschermittwoch

Zutaten für 4 Portionen
300 g Kartoffeln, festkochend
250 g Rote Rübe, gegart und vakuumiert
1 Zwiebel,
1 Apfel
200 g Matjes, abgetropft
2 TL Oberskren,
2 EL Essig,
3 EL Rapsöl
Salz,
Pfeffer aus der Mühle
50 g Obers
2 Stängel Petersilie
1 Handvoll Rote- Rüben-Sprossen

Mit dem Ende der närrischen Zeit beginnt traditionell die Fastenperiode, die bis Ostern anhält.
Doch mit dem Start in eine Zeit des Verzichts wird erst noch einmal kräftig geschlemmt -mit einem üppigen und variantenreichen Heringsschmaus!

 

    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen. Anschließend abgießen, ausdampfen lassen und schälen. Abkühlen lassen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
    2. Rote Rüben in einem Sieb abbrausen, trocken tupfen und in ebenso große Würfel schneiden.
    3. Zwiebel abziehen, Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
    Die Zwiebel klein würfeln und die Apfelviertel in Scheiben schneiden. Matjes in 1-2 cm breite Stücke schneiden.
    4. Kren, Essig und Öl verrühren. Mit Kartoffeln, Roten Rüben, Zwiebel, Apfel und Hering in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Obers halbsteif schlagen und untermischen.
    Den Salat 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
    5. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken.
    Sprossen verlesen, waschen und trocken schütteln.
    Den Heringssalat zum Servieren mit Petersilie und Sprossen garnieren.
    Dazu passt z. B. frisches dunkles Brot.

           Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten     Wartezeit